"Das ist eine alte Krankheit"
|
|
Stolpersteine-na, und?
|
|
Epilepsien: Antworten auf die häufigsten Fragen |
|
Epilepsien bei Kindern - wie ihre Familie damit leben lernt! H. Schneble, 1999 TRIAS-Verlag, Stuttgart ISBN: 3-8937-3528-3 |
|
Epilepsie von A - Z Fachwörter-Lexikon Günther Krämer,1996 TRIAS-Verlag, Stuttgart ISBN: 3-8937-3326-4 |
|
Der Blitz aus heiterem Himmel Mein Leben mit Epilepsie Hannelore Bichler, 1991 W. Jopp-Verlag, Wiesbaden ISBN: 3-9269-5535-X |
|
Vom Anfall bis zur Zusammenarbeit
|
|
Michaels Fall Bericht einer Mutter Schuster Ursula, 1999 dgvt-Verlag ISBN: 3-8715-9018-5 |
|
Das Eigentor od. die Geschichte von Peter-Guck-in-die-Luft H. Schneble, 2000 dgvt-Verlag, Tübingen ISBN: 3-8715-9027-4 |
|
Epilepsien - Fragen und Antworten 5. Auflage 1999 Dieter Schmidt Zuckerschwerdt Verlag ISBN: 3-8860-3679-0 |
|
Jugendtagebuch E (Epilepsie) für 10 bis 16- Jährige S.Ried, H. Siemens, F. Bedürftig Blackwell Wissenschafts-Verlag, Berlin ISBN: 3-8941-2320-6 |
|
Epilepsien im Schulalltag für Lehrer und Kindergärtner/innen Recom Verlag, Basel ISBN: 3-3150-0106-5 |
|
Moritz mein Sohn Laura Doerner, 1990 Verlag Goldmann, München ISBN: 3-4421-2571-5 |
|
Über Epilepsie sprechen - Persönl.Berichte aus dem Leben mit Anfällen St. C. Schlachter,1998 Blackwell Wissenschaftsverlag, Berlin ISBN: 3-8941-2346-X |
|